Voraussetzung und Ausrüstung
Das solltest Du können um mit uns Paddeln zu gehen
Prinzipiell solltest du für all unsere Wildwasser-Erlebnisse in Ecuador gut schwimmen können, Spass im Wasser haben und Folgendes beherrschen.
Für unsere Kajakkurse (z.B. Ecu Start) im WW 1 bis WW 2:
- Es sind keine weiteren Voraussetzungen nötig
Für alle Wildwasser-Erlebnisse im WW 2 bis WW 3:
- Du bist geübt auf Wildwasser 2 und beherrschst die Grundkenntnisse im Wildwasser-Sport (Grundschläge, Bogenschläge, Paddelstütze, Seilfähre, Kehrwasser).
- Eine Beherrschung der Eskimorolle ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
- Du bringst Gesundheit, körperliche Fitness und Belastbarkeit für Kajak-Tagestouren auch unter tropischem Klima sowie Trittsicherheit im Gelände mit.
Für alle Wildwasser-Erlebnisse im WW 3 bis WW 4:
- Du bist sicher auf mindestens Wildwasser 3+ im technischen und wuchtigen Wasser.
- Sichere Beherrschung der Eskimorolle und aller gängigen, modernen Wildwasser-Techniken.
- Du besitzt ausreichend Erfahrung im Wildwasser-Sport.
- Du bringst Gesundheit, körperliche Fitness und Belastbarkeit auch für ausgedehnte Kajak-Tagestouren unter tropischem Klima sowie Trittsicherheit im Gelände mit.
Für alle Wildwasser-Erlebnisse über WW 4:
- Voraussetzungen wie bei WW 3 bis WW 4 plus ausreichend Nervenstärke und große Erfahrung im WW 4 sowie gute körperliche und mentale Fitness.
- Absolut sichere Eskimorolle in jeder Lage
Deine persönliche Wildwasser-Ausrüstung:
- Eine vollständige und moderne Wildwasser-Ausrüstung gemäß des Standards des BVKanu (www.bvkanu.de) ist obligatorisch.
- Dazu gehören: Helm, Schwimmweste, rutschsichere und feste Kajakschuhe mit griffiger Sohle, Spritzdecke, Schutzkleidung (Paddeljacke und Hose oder Neopren, Underlayer etc., angepasst an tropisches Klima und die starke Sonnen-Strahlung am Äquator)
- Dazu ein Wurfsack mindestens 18 Meter lang, ein großer wasserdichter Packsack für dein Equipment, ein oder zwei kleine wasserdichte Packsäcke für Brotzeit / Foto / etc. sowie zwei Karabiner mit Selbstsicherung.
Alle Ausrüstungs-Gegenstände müssen aktuell geltende Sicherheits-Normen und -Vorschriften erfüllen.
Achtung: Auftriebskörper für Dein Wildwasser-Kajak!
- Die Auftriebskörper für das Wildwasser-Kajak (für vorne und hinten) sind vom TeilnehmerIn selbst nach Ecuador mitzubringen!
- Diese sind nicht Bestandteil des Leihumfangs Kajak.
- Auftriebskörper müssen sowohl in Bug wie im Heck des Leihkajaks während aller Flussbefahrungen immer volumenfüllend, voll aufgepumpt und verlustsicher im Wildwasser-Kajak integriert sein.
Allgemeines:
- Bitte bringt eine "anständige" Kajakausrüstung mit. Dann macht Paddeln noch mehr Spass.
- Mit veralteter oder mangelhafter Ausrüstung und Bekleidung gefährdet ihr nicht nur Euch sondern auch die ganze Gruppe. Die persönliche Ausrüstung bitte selbst im Flugzeug ins Zielland mitbringen.
- Ersatz für verlorene oder beschädigte Wildwasserausrüstung ist in Ecuador nur schwer oder überhaupt nicht beschaffbar. Bitte bei der Auswahl der Ausrüstung auf modernes Equipment im guten und qualitativ hochwertigen Zustand achten.
Wir empfehlen:
Unsere Ausrüstungs-Partner:
NRS: https://www.nrs.com
EXPED: http://www.exped.com
hf Safety: http://www.paddle-people.com
Sport Schröer: http://www.sport-schroeer.de
Mergner Paddel: http://www.mergner-paddel.de
Biwak-Ausrüstung und oder Mehrtages-Touren (bei Touren mit Camps / Camping / Übernachtung am Flussufer):
- Im Falle einer Zwangsübernachtung im Dschungel (z.B. steigende Wasserstände, Notfall) und als Notfall-Equipment gehört auf bestimmten Flussabschnitten unbedingt eine Stirnlampe und Not-Biwak Equipment (Biwaksack plus Hängematte oder Schlafmatte) ins Kajak.
- Sind Mehrtages-Touren oder Übernachtungen / Camps / Camping am Flussufer Bestandteil eines Wildwasser-Erlebnis so gehören Zelt, Isomatte und Schlafsack mit in die persönliche Ausrüstung.
- Bitte nehmt die Ultraleicht-Modelle mit: Wir empfehlen Produkte des Schweizer Qualitäts-Expeditions-Ausrüster „Exped“ (LED-Lampen, wasserdichte Packsäcke, Ultraleicht-Hängematten, Ultraleicht Schlafmatte, Schlafsack und Biwaksack).
Mehr Allgemeines:
- Sollte ein Teilnehmer die ausgeschriebenen Voraussetzungen und oder die nötige Ausrüstung für unsere Touren nicht mitbringen, kann sie / er nach Maßgabe der Kajakguides jederzeit von den Kajaktouren ganz oder teilweise ersatz- und entschädigungslos ausgeschlossen werden.
- Dies gilt auch für mentale, gesundheitliche sowie konditionelle Belange und dient der Sicherheit aller Teilnehmer.
- Wir raten an, sich entsprechend auf unsere Wildwasser- / Kajak-Erlebnisse vorzubereiten und in Zweifelsfällen vorab einen Arzt zu konsultieren.
- Der hier enthaltene Absatz "Voraussetzung und Ausrüstung" ist Bestandteil des Vertrages